Die Burmilla
Haltung der Rasse
Eine Burmilla kann problemlos in der Wohnung gehalten werden, sofern sie dort genügend Freiraum zur Verfügung hat. Spielen, springen und
laufen gehören zur Tagesordnung, das sollte man ihr auch ermöglichen.
Sie ist ein sehr geselliges Tier, daher ist es ratsam, eine zweite
Katze zu halten. Die Haltung einer Burmilla ist mit viel Verantwortung verbunden, da diese Rasse sehr viel Aufmerksamkeit braucht und
man sollte sie daher nach Möglichkeit nur wenig allein lassen. Sie teilt sich gerne mit, man sollte also kein Problem damit haben, dass
die Katze hier und da ein wenig mehr miaut, als andere.
Eine Burmilla möchte ins tägliche Leben mit einbezogen werden und steht gerne im Mittelpunkt. Sie ist sehr anhänglich, man sollte sich
daher bewusst sein, dass sie einen Besitzerwechsel in älteren Jahren nicht so leicht verkraften wird. Eine junge Burmilla kann man an
andere Haustiere gewöhnen, sie schließen sehr schnell Freundschaft mit diversen Tierarten, sie ist daher eine geeignete Katzenrasse,
wenn man auch Hunde oder Kleintiere halten möchte.
|